Anzeigengestaltung Tipps & Tricks
Für mehr Response – Tipps & Tricks für werbewirksame Anzeigengestaltung
Lesen Sie hier mehr über die Geheimnisse guter und gewinnbringender Anzeigengestaltung für responsestarke Anzeigenwerbung. Wenn Sie die unten folgenden Tipps & Tricks in Ihrer Anzeigengestaltung umsetzen, wird Ihre Anzeigenwerbung deutlich erfolgreicher. Sollten Sie Fragen haben, so scheuen Sie sich nicht, unverbindlich mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen.
Seit vielen Jahren analysiere ich Anzeigen in den gängigen Printmedien. Dabei spreche ich nicht von ganzseitigen Hochglanz-Anzeigen der großen Konzerne, welche von weltumspannenden Werbeagenturen in menpowerstrotzenden Kreativprozessen entwickelt werden. Ich spreche von den vielen abertausenden Kleinanzeigen in den regionalen Provinzblättern, überregionalen Tageszeitungen und in den vielen Zielgruppen-Fachpublikationen für Handel, Industrie, Dienstleistung oder Freizeit.
Verlage könnten attraktivere Anzeigen gestalten
Diese üblichen klein- bis mittelformatigen Zeitungsanzeigen sind sehr häufig – zu häufig – negative Beispiele dafür, wie eine Anzeige nicht entworfen werden sollte. In der Regel wird – vollkommen unüberlegt – der Verlag, der die Anzeige in seiner Printpublikation veröffentlicht und die Anzeigenmillimeter verkauft, mit dem Layout der Anzeige beauftragt. Leider investieren nur sehr wenige Verlagshäuser genauso viel Arbeitskraft in die Gestaltung der zu veröffentlichenden Anzeigen wie in den Vertrieb und Verkauf derselbigen. So entstehen oftmals Allerweltsanzeigen mit niedriger oder mittelmäßiger Anmutung in Bezug auf Gestaltungsraster, Bildsprache, Text, Layout, Auffälligkeit usw.
Durch diese Fließband-Anzeigengestaltungen, die mit den Millimeterpreisen für die Schaltung von den Verlagen angeboten werden, wird oftmals mehr Geld vernichtet als durch die jährliche Inflationsrate. Die erhoffte Response der Zielgruppe bleibt einfach aus. Fragen Sie ruhig Ihre Unternehmerkollegen, welche Erfahrungen Sie mit der vom regionalen Zeitungsverlag gestalteten Anzeigenwerbung gemacht haben.
Was soll man erwarten, wenn es keine definierte Strategie, marketingorientierte Anzeigenplanung und betriebswirtschaftliche Auswertung der Responseergebnisse gibt? Verantwortlich sind sowohl der werbende Unternehmer als auch die Verlagsindustrie. Hauptsache der Unternehmer hat mal wieder eine Anzeige geschaltet fürs Gewissen, wird beim Betrachten der gedruckten Anzeige kurz vom eigenen Ego gebauchpinselt und der verlagsgesponserte freie Anzeigenverkäufer hat sein monatliches Plansoll beim Verkauf von Anzeigenmillimetern erfüllt.
Dieses Verhaltensmuster findet man bei Kleinanzeigen, Mittelformat-Farbanzeigen, Stellenanzeigen sowie bei Anzeigen in den Verzeichnismedien (z. B. Gelbe Seiten).
Seit über 20 Jahren, in denen ich mich auf die Gestaltung von Anzeigen spezialisiert habe, ist kein Neukunde auf mich zugekommen, der mit den bisherigen Ergebnissen seiner Anzeigenschaltungen in Bezug auf ROI oder spürbare Response durch seine Zielgruppe zufrieden war.
Resignation statt Freude mit Anzeigenwerbung
Nicht selten herrschen Resignation und Frustration vor. Richtig werben mit Anzeigen funktioniert eben nicht im Hau-Ruck- und Husch-Husch-Verfahren. Werbung mit Anzeigen bedarf entsprechender Analyse, gezielter Planung, nervenaufreibender Kreativität sowie konsequenter Nachhaltigkeit bei entsprechend professioneller Umsetzung der erarbeiteten Vorgaben. Auf diese Maßnahmen folgt wieder die Analyse, folgt weitere Planung usw. – ein permanenter Prozess der Optimierung auf vielen Gebieten eben.
Informieren Sie sich darum auf den nachfolgenden Seiten über die wichtigsten Tipps und Tricks für mehr Erfolg bei Ihrer Anzeigenwerbung.
Anzeigengestaltung: Tricks
Machen Sie es einfach.
Es ist ganz einfach, ganz simpel – so werden Ihre Anzeigen erfolgreicher. Lesen Sie mehr über die Geheimnisse guter und gewinnbringender Anzeigenwerbung. Wenn Sie sich an die nachfolgenden Tricks …
Anzeigengestaltung: Tipps
So vermeiden Sie Fehler:
Effektives Anzeigenmarketing ist wirklich keine Geheimwissenschaft. Leider werden bei (Klein-)Anzeigen häufig Fehler begangen. Mit jeder Anzeigenschaltung sollte Ihr Unternehmen gewinnen. Jedoch …
Erfahrung in Anzeigengestaltung seit mehr als 20 Jahren
Seit 1991 berate ich meine Kunden im Bereich Anzeigenwerbung. Nutzen Sie mein Know-how für Ihre Anzeigenwerbung, vermeiden Sie unnötige Fehler, ersparen Sie es sich, überflüssiges Lehrgeld zu zahlen. Kommen Sie gleich zum Spezialisten für Anzeigenwerbung.
Als Anzeigenspezialist konzentriere ich mich auf die Optimierung und verkaufspsychologische Gestaltung von Anzeigen. Durch meine umfassende Beratung vor Auftragserteilung können Sie nur gewinnen. Und wenn wir zusammen die Erkenntnis gewinnen, dass Anzeigenwerbung für Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt nicht geeignet ist: Es gibt Werbealternativen, von denen Sie vielleicht noch gar nichts wissen. Reden wir darüber!
Garantie: Meine Werbeberatung zur Anzeigenschaltung ist vollkommen verlagsneutral. Unabhängig davon, in welcher Zeitung oder Zeitschrift Sie Ihre Anzeigenwerbung schalten möchten – ich erhalte keine Vermittlungsprovision!
Sie erreichen mich täglich von 8 bis 20 Uhr über Telefon 0 99 05 – 707 85 80. Ich freue mich von Ihnen zu hören, rufen Sie jetzt an! Alternativ können Sie sich vorab gratis, unverbindlich und spamfrei mit meinem „Spezialdossier Anzeigenwerbung“ vertraut machen.
Gratis e-Book. Wie Sie Anzeigen gestalten
die mehr verkaufen. Tipps & Tricks auf 25 S.